Datenschutzerklärung
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
DanTel GmbH
Rickertstrasse 10a
66386 Sankt Ingbert
E-Mail: info@dantel.de
Telefon: 06894 955 944 1
2. Hosting und Server-Logfiles
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website verarbeiten wir automatisch folgende Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene URL, Referrer-URL, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden in der Regel kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht, soweit keine längere Aufbewahrung etwa zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich ist.
3. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, WhatsApp)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bitte über WhatsApp keine sensiblen Daten senden. Nachrichten werden nach Erledigung Ihres Anliegens bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
4. Cookies und Consent-Management
Wir verwenden technisch erforderliche Cookies sowie – nur mit Ihrer Einwilligung – optionale Cookies für Komfort, Statistik oder externe Inhalte. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen jederzeit ändern oder eine Einwilligung widerrufen.
5. Cookie-Banner (Einwilligungsentscheidung)
Ihre Entscheidung im Cookie-Banner (Zustimmung oder Ablehnung) speichern wir in einem technisch notwendigen Consent-Cookie für 60 Tage, damit wir Ihre Präferenzen berücksichtigen und eine erteilte Einwilligung nachweisen können. Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (Setzen des technisch erforderlichen Cookies) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 5 Abs. 2 sowie Art. 7 Abs. 1 DSGVO (Erfüllung rechtlicher Nachweis- und Rechenschaftspflichten). Nach Ablauf der 60 Tage wird Ihre Entscheidung automatisch gelöscht; anschließend werden Sie erneut um eine Auswahl gebeten.
6. Google Maps
Zur Darstellung von Karten und zur Routenplanung binden wir Google Maps ein. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seite, Geräte- und Nutzungsdaten) an Google übermittelt; es kann zu einer Übermittlung in Drittländer kommen. Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung über den Consent-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung wird die Karte nicht geladen.
7. Google-Bewertungen (Anzeige von Rezensionen)
(a) Einbindung als Widget bzw. mittels Google-Dienste: Beim Laden des Widgets werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte- und Nutzungsdaten) an Google übermittelt. Anzeige erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
(b) Serverseitige oder statische Darstellung: Sofern Bewertungen serverseitig abgerufen und statisch ausgespielt werden, erfolgt die Anzeige auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an transparenter Darstellung unserer Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei nachträglicher Umstellung auf eine Widget-Einbindung erfolgt die Anzeige erst nach Einwilligung.
8. KennstDuEinen (Bewertungen und Standort-Links)
Wir verlinken auf unsere Profile bzw. Standorte bei kennstdueinen.de. Reine Links führen erst beim Anklicken zu kennstdueinen.de; bis dahin findet keine Datenübertragung an diesen Anbieter statt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern ein KennstDuEinen-Widget bzw. Bewertungs-Badge eingebunden wird, werden beim Aufruf technische Daten an den Anbieter oder dessen Dienstleister übermittelt. Die Einbindung erfolgt erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Externe Links zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Website befinden sich reine Links zu Facebook, Instagram und WhatsApp. Bei bloßer Anzeige unserer Seiten werden keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst durch Anklicken eines Links verlassen Sie unsere Website; es gelten dann die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an externer Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. Optional: Call-Tracking (sofern aktiviert)
Zur Messung der Wirksamkeit von Werbemaßnahmen können wir zeitweise Tracking-Telefonnummern einsetzen. Beim Anruf werden Metadaten (z. B. angerufene Tracking-Nummer, Anrufer-Rufnummer sofern nicht unterdrückt, Zeitpunkt und Dauer) verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Erfolgsmessung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation). Daten werden nach Ablauf festgelegter Fristen gelöscht. Wenn dieses Feature nicht aktiv ist, findet keine entsprechende Verarbeitung statt. Unsere Webseite benutzt einen Dienst der matelso GmbH, Stuttgart. Wenn Sie auf einer von matelso für uns geschalteten Rufnummer anrufen, werden Informationen zu dem Telefonat in einen von uns verwendeten Webanalysedienst (z.B. Google Analytics) übertragen. matelso liest ferner von unserem Analysedienst gesetzte Cookies oder andere Parameter der von Ihnen besuchten Internetseite aus, zum Beispiel referrer, document path, remote user agent. Die entsprechenden Informationen werden gemäß unseren Weisungen von matelso verarbeitet und auf Servern in der EU gespeichert. Nähere Informationen finden Sie auf: https://matelso.com/de/privacy-statement . Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
11. Empfänger, Drittlandtransfer
Je nach Funktion können eingesetzte IT-Dienstleister, Hosting-Provider oder die oben benannten Anbieter Empfänger personenbezogener Daten sein. Bei einzelnen Diensten (insbesondere Google) kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. In diesen Fällen stützen wir uns – soweit erforderlich – auf geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Ein Restrisiko kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.
12. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Darüber hinaus bewahren wir Daten nur auf, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder wir Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, einer Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht, zu widersprechen. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
14. Widerruf von Einwilligungen und Privatsphäre-Einstellungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Technologien oder unsere Prozesse ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: Oktober 2025